Erfolgreiche Einsatzüberprüfung Mantrailing
April 28, 2025
Auch die Mantrailer unserer Staffel waren am internationalen Tag des Hundes nicht untätig. Sie nutzen den Tag zur Abnahme der Einsatzüberprüfung des Teams Achim & Border Paul. Mit der höchstmöglichen Punktzahl von 60 Punkten haben die beiden eine sehr tolle, nicht zu toppende Leistung abgeliefert. Diese Prüfung ist im BRH neu hinzugekommen und vermutlich ist unser Team bundesweit das Erste, welche diese Prüfung erfolgreich abgelegt hat.
Im Bundesverband Rettungshunde gibt es für angehende Mantrailerteams seit Ende März dieses Jahres, insgesamt 6 Prüfungen, wovon 5 verpflichtend abzulegen sind um als Team in Einsätze zu gehen.
Folgende Prüfungen sind abzulegen:
1. Der Theorieteil der Begleithundeprüfung muss bestanden werden. Bereits 2023 hat unser Hundeführer Achim diese Prüfung abgelegt.
2. Die MTG (Mantrailing Grundprüfung) ist die einzig freiwillige Prüfung die im BRH abgelegt werden kann, aber nicht muss. Das Team hat diese Prüfung übersprungen.
3. Die MTB (Mantrailing Basisprüfung) ist die erste verpflichtende Prüfung, welche das Team ablegen muss. Hier muss der Hund seit 2025 eine Spur von ca. 900 m Länge und einem Alter von 1 Stunde in gemischten Gebiet verfolgen und die Zielperson anzeigen. Das Team hat diese Prüfung bereits 2023 bestanden.
4. Die MT-Negativ Prüfung. Hier muss das Team anhand einer Geruchsprobe entscheiden ob eine Person an dem Ort war oder ob diese eine kurze Spur gelaufen ist und dann von einem verschlossenen KFZ verbracht wurde. Im zweiten Fall muss das Team sagen können, an welcher Stelle die Person in das KFZ eingestiegen ist. Diese Prüfung bestand das Team 2024
5. Die MT-Spur Prüfung. Hier muss das Team eine bis zu 24 Std. alte Spur in gemischten Gebiet zuverlässig über mehr als einen km verfolgen können und die gesuchte Person auffinden und zuverlässig anzeigen. Diese Prüfung muss unser Team noch ablegen um in Einsätze gehen zu können.
6. Die Einsatzüberprüfung MT. Hier muss das Team den Nachweis führen, dass Sie im Einsatz das notwendige Know-How und die erforderliche Umsicht zur Einsatzfähigkeit haben. Diese Einsatzüberprüfung kann vor den Hauptprüfungen abgelegt werden. Das Team Achim & Paul haben diese Prüfung souverän bestanden.
Zu Einsatzfähigkeit fehlt jetzt nur noch die MT Spurprüfung, welche sicherlich demnächst erfolgreich abgelegt wird. Wir drücken alle Daumen und Pfoten!
Wir bedanken uns bei der BRH RHS Mittlerer Neckar für die Unterstützung bei dieser Überprüfung. Ohne Euch wäre das gar nicht möglich gewesen.
Weitere Artikel
- April 28, 2025
Trümmertraining in Schlierbach
Zum Tag des Rettungshundes, am letzten Sonntag im April, waren wir gemeinsam mit den Rettungshunden der Rettungshundestaffel Westlicher Bodensee auf dem Trümmergelände in Schlierbach zum gemeinsamen Training verabredet.
Für die Hunde und deren Hundeführer ist ein Trümmertraining keine alltägliche Herausforderung.
- April 14, 2025
Mantrailing in Ulm
Zum gestrigen Sonntagstraining haben sich unsere Mantrailer mit einigen anderen Staffelmitgliedern anderer BOS Organisationen zum gemeinsamen Training verabredet.
Das Training rund um das Ulmer Münster, bei schönem Wetter, ist sonntags durchaus anspruchsvoll und schwierig.
- April 7, 2025
Trainingsimpressionen vom 06.04.2025
Wir hatten Trainingsgäste von der Nachbarstaffel. Julia und Ihr 11 Jahre alter Prager Rattler Carlos sind bei uns im Training gewesen. Carlos ist seit Jahren geprüft. Für einen Hund seiner Größe keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass auch die kleinen Hunde unter denselben Bedingungen geprüft werden wie die Großen.